
Donnerstag, 20.04.2023
19:00 Uhr | Eröffnung Fachausstellung & Ausstellerabend |
---|---|
23:00 Uhr | Ende |
Freitag, 21.04.2023
08:30 Uhr | Öffnung Counter Anmeldung und Fachausstellung |
---|---|
09:30 Uhr | Eröffnung der 8. Grünauer Tagung Sächsicher Staatssekretär Sebastian Vogel, Dresden David Gnauck, BGW Akadamie, Dresden Josephine Hempel-Schäfer, SVS
Moderatorin: Katrin Degenhardt |
10:00 - 10:45 Uhr | Karsten Matthes Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit & Verkehr Anforderungen / Verwendung Biozid-Produkte i. V. m. Schädlingsbekämpfer |
10:45 - 11:15 Uhr | Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung |
11:15 - 12:00 Uhr | David Gnauck Highway to Health – Der gemeinsame Weg für ein gesundes Arbeitsleben |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagspause & Besuch der Fachausstellung |
13:00 - 14:30 Uhr | Dipl.-Verwaltungswirt Hans Schaller Der Wettbewerb um öffentliche Aufträge – Was Sie tun müssen – was Sie besser nicht tun |
14:30 - 15:00 Uhr | Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung |
15:00 - 16:00 Uhr | Podiumsdiskussion |
19:00 - 23:00 Uhr | Grünauer Runde – Ein Abend der Kontakte mit fachlichem Austausch – mit sächsischer Gastfreundlichkeit Maritim Hotel & CongressCenter / Konferenz 6 |
Samstag, 22.04.2023
09:30 - 10:15 Uhr | Janina Köhler Digitale Berichtheftsführung in der Ausbildung: Ihr Einstieg in Blok |
---|---|
10:15 - 11:00 Uhr | Dr. Ulrich Ahrens Leitfaden über die Rattenbekämpfung in der Kanalisation, ein anerkanntes Regelwerk der Schädlingsbekämpfung |
11:00 - 11:30 Uhr | Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung |
11:30 - 12:15 Uhr | Florian Welk Digitale Anwendung in der Schädlingsbekämpfung - hilfreich? |
12:15 - 13:15 Uhr | Mittagspause & Besuch der Fachausstellung |
13:15 - 14:00 Uhr | Dr. Ulrich Ahrens Die Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz, eine rechtssichere Grundlage für die Bekämpfung von verwilderten Haustauben? |
14:00 - 14:30 Uhr | Davina Abella & Kai Sievert Papierfischchen – ein schnell wachsendes Problem |
14:30 Uhr | Ende der Tagung, Schlusswort und Verabschiedung |